Grundlagen der Schuldnerberatung für Fachkräfte
Einführung in die Arbeit als Schuldnerberater*in mit rechtlichem Schwerpunkt
Sie wollen demnächst in die Schuldnerberatung wechseln oder haben bereits in einer Schuldnerberatungsstelle zu arbeiten angefangen und wünschen sich ein Seminar, das Ihnen die Grundlagen dieser Disziplin kompakt und verständlich vermittelt? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige! Dieses Onlineseminar bietet Ihnen fundiertes Fachwissen für Ihre (künftige) Tätigkeit in der Sozialen Schuldnerberatung.
Neben den Onlinevorträgen verschiedener Dozenten erhalten Sie am Ende des ersten Blocks Material und Aufgaben für das vertiefende Selbststudium, die in der darauffolgenden Woche in der Gruppe besprochen werden können.
Inhalt:
Eine vollständige Beschreibung des Inhalts der einzelnen Seminartage folgt in Kürze.
Folgende Inhalte werden während des Seminars vermittelt:
- Einführung in das Arbeitsfeld der Sozialen Schuldnerberatung
- Struktur der Beratung
- Aufgaben und Zielsetzung der Beratung
- Erstberatung/Erstgespräch
- Bestandsaufnahme/Zielfindung
- Budgetberatung
- Grundlagen der Zwangsvollstreckung
- Gerichtliches Mahn- und Vollstreckungsverfahren
- Vollstreckbare Titel
- Pfändungen
- Vollstreckungsschutz
- Pfändungsschutzkonto
- Pfändungstabelle
- Existenzsicherung
- Mietschulden
- Energieschulden
- Mithaftung von Angehörigen
- Basiskonto
- Sozialleistungen
- Forderungsprüfung
- Verjährung
- Anpassung von Unterhaltstiteln
- Inkassokosten
- Schuldenregulierung
- Erlass
- Vergleich
- Ratenzahlung
- Einmalzahlung
- Verbraucherinsolvenzverfahren
- Ablauf
- Hindernisse/Hürden
- Obliegenheiten/Mitwirkungspflichten
- gerichtlicher Schuldenbereinigungsplan
- Kredite und besondere Verhältnisse
- Konsumkredit
- Dispositionskredit
- Immobilienfinanzierung
- Bürgschaften
Neben den festen Seminarzeiten erhalten die Teilnehmer Aufgaben für das Selbststudium. Während der Selbstlernphasen stehen die Dozenten zu festgelegten Zeiten via Videochat für Fragen zur Verfügung.
4 Tage Online Seminar
Do. 23.09.2021; 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 24.09.2021; 9:00 - 14:00 Uhr
und
Do. 30.09.2021; 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 01.10.2021; 9:00 - 14:00 Uhr
585,00 EUR
Zielgruppe | Angehende Fachkräfte der Schuldnerberatung |
---|---|
Veranstaltungs- art | online via Zoom |
Termin | Do. 23.09.2021; 9:00 - 17:00 Uhr Fr. 24.09.2021; 9:00 - 14:00 Uhr und Do. 30.09.2021; 9:00 - 17:00 Uhr Fr. 01.10.2021; 9:00 - 14:00 Uhr |
Kosten | 585,00 EUR |
Teilnahmebescheinigung | ja |